Nach zwei Jahren Coronabedingter Pause findet am kommenden Wochenende, 07.01.-08.01.2023, wieder ein Karnevalströdel des Kirchenchor der St. Mariä Himmelfahrt statt. Ort und Zeit entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Karnevalströdel Kirchenchor Weiter »
Nach zwei Jahren Coronabedingter Pause findet am kommenden Wochenende, 07.01.-08.01.2023, wieder ein Karnevalströdel des Kirchenchor der St. Mariä Himmelfahrt statt. Ort und Zeit entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Karnevalströdel Kirchenchor Weiter »
Liebe Freunde der fünften Jahreszeit in Unterbach, es geht endlich wieder los mit Karneval. Die hässlichen FFP2 Masken können weg und die schönen Masken der Karnevalisten prägen wieder das Bild im Unterbacher Winterbrauchtum. Wir starten am Samstag den 12.11.2022 um 20.11 Uhr im Unterbacher Gürzenich in der Wichernschule mit einem super Programm und natürlich unserem geliebten
Hoppeditz-Erwachen 12.11.2022 Weiter »
Liebe Freunde des Unterbacher Karnevals, 6×11 Jahre Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V. müssen mit einer riesigen Party gefeiert werden. Aus diesem Grund bleibt das Schützenzelt in diesem Jahr eine Woche länger auf dem Schützenplatz stehen. Mit den Rabaue und DJ Lutz Kraft sollte einer rauschenden karnevalistischen Partynacht in Unterbach nichts im Wege stehen. Wir freuen uns auf
6×11 Jahre Karnevalsausschuß Unterbach Weiter »
Liebe Freunde des Unterbacher Karnevals, am 29.4.2022 um 17 Uhr, wird im Unterbacher Hochfeld feierlich die Karl Knödl Strasse eingeweiht. Die Bezirksbürgermeisterin Dagmar van Dahlen wird zugegen sein um das neue Straßenschild frei zu geben. Eine Abordnung des Bürger und Heimatvereins Unterbach; des Karnevalsausschuß Unterbach; der Ex-Prinzen und Ex-Prinzessinnen und der Prinzenwache vom Rösigen Penn
Einweihung der Karl-Knödl-Strasse Weiter »
Am vergangenen Sonntag sind wir mit einer kleinen Abordnung im Feldlager der Prinzengarde Blau-Weiß Düsseldorf zu Besuch gewesen. Den ersten Kontakt hatten wir schon in der Session 2014/2015 als die Prinzengarde mit eine großen Abordnung unseren Bunten Abend besucht hat und erst nach einer knappen Stunde und unter tosendem Applaus von der Bühne kam. Vor
Besuch im Feldlager der Prinzengarde Blau-Weiß Düsseldorf Weiter »
Leider findet kein Karnevalsumzug statt, gefeiert wird trotzdem – und das so richtig!!! Gemeinsam mit dem Donkey Club schmeißen wir eine Party. Freut euch auf: Rhythmus Sport Gruppe John Doyle Swinging Funfars und viele weiter Künstler Karten: bestellung@ka-unterbach.de Kosten pro Karte: 15,00 € Outdoor und mit 2G+ Auch wenn Ihr geboostert seid, braucht Ihr einen Test.
Liebe Freunde des Unterbacher Karnevals, am 13.11.21 erwacht bei uns in Unterbach der Hoppeditz in der Mehrzweckhalle der Wichernschule Brorstrasse 5 um 19.30 Uhr unter 2G Bedingungen aus dem Sommerschlaf. Wir gehen ohne Prinzenpaar in die Session und versuchen so viele Veranstaltung wie unter Corona möglich zu machen. Bei Hoppeditz Erwachen haben wir ein super
Hoppeditz-Erwachen am 13.11.2021 Weiter »
Letztes lebendes Gründungsmitglied des Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V. Willi Steinhoff im Alter von 90 Jahren verstorben. Kurz vor dem 6 x 11-jährigen Jubiläum müssen die Unterbacher Karnevalisten Abschied von ihrem einzigen noch lebenden Gründungsmitglied nehmen. Die Mitglieder des Karnevalsausschuß Unterbach nehmen schweren Herzens Abschied von Willi Steinhoff. Fast 66 Jahre prägte Willi Steinhoff den
Nachruf Willi Steinhoff Weiter »
Schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Heini Stolzenberg Heini ist 1965 in den Karnevalsausschuß Unterbach eingetreten und war mit seiner Frau Doris 1967 Prinz von Unterbach. Zu seinem 90. Geburtstag wurde Heini vom Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt. Heini war stolze 55 Jahre Mitglied im Karnevalsausschuß Unterbach. Wie heißt es so schön in der
Abschied von Heini Stolzenberg Weiter »
Der Karnevalsausschuß Unterbach wünscht Euch und Euren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen, damit wir wieder mit der ganzen Karnevalsfamilie feiern, singen und lachen können. Bleibt gesund!
Weihnachtsgrüße vom Karnevalsausschuß Unterbach Weiter »