Unterbachs Kinderarzt wird Karnevalsprinz: Unser designiertes Prinzenpaar

Das neue Prinzenpaar für die Session 2025/2026 steht fest: Prinz Robert I. (Dr. Robert Wiskandt) und Prinzessin Anita II. (Marchlewitz) – ein eingespieltes Team, das mit dem Motto „STEHT AUF! MACHT LAUT! NÄRRISCHE ESEL, BUNT UND VERTRAUT“ die Bühne des Unterbacher Karnevals erobern wird.
Obwohl Dr. Robert Wiskandt bereits seit 2,55 x 11 Jahren Kinderarzt in Unterbach und allseits bekannt und beliebt ist, gelang es dem Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V., die Vorstellung des neuen Prinzenpaares bis zuletzt nahezu geheim zu halten. Um so größer war die Überraschung und Freude am Freitagabend als die beiden auf der internen Mitgliederversammlung zum ersten Mal offiziell als neues Prinzenpaar vorgestellt wurden.
Dr. Robert Wiskandt und Anita Marchlewitz haben ihre direkten Wurzeln zwar nicht in Unterbach, doch sind sie durch die Kinderarztpraxis auf der Gerresheimer Landstraße mitten im Dorf – in der sie gemeinsam arbeiten – eng mit Unterbach verbunden.
„Es gibt in Unterbach schon so kleine Wunder,“ beginnt Dr. Robert Wiskandt seine Vorstellung beim Presseempfang am Samstag. „In Amerika sagt man vom Tellerwäscher zum Millionär und in Unterbach kommst Du vom kleinen Wagenengel von vor 2 Jahren in einem kometenartigen Aufstieg zum Prinzenpaar, der Speerspitze des Vereins. Das ist schon Wahnsinn!“
Seit 1997 hat Dr. Robert Wiskandt seine Kinderarztpraxis in direkter Nachbarschaft zum Blumenladen Bremkens. Als Johannes Bremkens dann in 2014 und erneut in 2023 Unterbacher Karnevalsprinz wurde wuchs die Verbundenheit zum Brauchtum im Dorf auch für Robert Wiskandt und Anita Marchlewitz. Auf der Prinzenkürung 2022 fragte man die beiden dann, ob sie als Wagenengel für das Prinzenpaar zur Verfügung stünden. So machten sie die ersten aktiven Karnevalserfahrungen in Unterbach als Wagenengel des Prinzenpaares Johannes II. und Prinzgemahl Dieter. Ein Jahr später waren sie erneut als Wagenengel eingeplant – seit 2024 Mitglieder im Verein – als sich für sie spontan die Möglichkeit bot, selbst auf dem KA-Wagen mitzufahren. „Als Wagenengel mitzulaufen ist schon schön, aber die Perspektive von oben auf dem Wagen in die strahlenden Kinderaugen zu blicken ist unglaublich. Da bekomme ich jetzt noch Gänsehaut“, erzählt, Robert Wiskandt begeistert. Anita Marchlewitz war bereits früher schon als Kind im Karneval aktiv, hatte sich allerdings geschworen, niemals Prinzessin zu werden. Dieser Vorsatz hielt dann jedoch glücklicherweise nur bis Juni 2022 bis der Anruf des Vorstands kam. „ Es ist schon toll, was so ein kleiner Verein hier auf die Beine stellt.“, loben die beiden die Aktivitäten des KA Unterbach.
Mittwochs fand dann ein erstes Gespräch mit dem Präsidenten Roland Beckers statt. Hier baten Robert und Anita zunächst um Bedenkzeit bis zum Wochenende. Doch schon am nächsten Tag erreichte Roland Beckers der Motto-Vorschlag der beiden. Am Wochenende sagten sie zu und am Mittwoch darauf wurde bereits das Ornat ausgewählt.
Als Adjutant steht ihnen Klaus Hammer zur Seite. Für ihn ist es die 3. Session in der er die Prinzenpaare zu ihren Auftritten begleitet. Er trägt u.a. auch Sorge dafür, dass Zepter und Blumenstrauß nicht verloren gehen. 

Prinz Robert I. (Dr. Wiskandt)

Robert Wiskandt wurde 1961 in Düsseldorf geboren. Hier absolvierte er sowohl seine Schulzeit als auch sein Medizinstudium. Nach Bundeswehr und erster Berufserfahrung eröffnete er 1997 seine eigene Kinderarztpraxis in Düsseldorf-Unterbach. Hier lebte er viele Jahre und auch seine Kinder wuchsen hier auf. Inzwischen wohnt er in Neuss. Dr. Robert Wiskandt hat vier Kinder und drei Enkelkinder. Das vierte Enkelkind ist bereits unterwegs.
Motorräder faszinieren ihn. So zählt das Motorradfahren ebenso wie das Schrauben an Zweirädern zu seinen Hobbys. Auch für Astronomie interessiert er sich. Sie bringt ihn immer wieder dazu, den Blick in die Sterne zu richten. Kreuzfahrten und Urlaube an der Ostsee genießt er in kleinen Auszeiten.

Prinzessin Anita I. (Marchlewitz)

Anita ist 1981 in Hilden geboren und aufgewachsen. Sie war bereits früh mit dem Karneval verbunden. So war sie als Kind schon in der Tanzgarde der Großen Hildener Karnevalsgesellschaft aktiv. Später zog sie gemeinsam mit ihrer großen, jecken Familie regelmäßig bei den Rosenmontagszügen mit. Karneval verbindet sie mit Heimat und Lebensfreude.
Nach dem Abitur führte sie ihr Weg nach Stuttgart, wo sie das Studium des Steuer- und Prüfungswesens absolvierte. Anschließend arbeitete sie rund 20 Jahre in einer Steuerberatungskanzlei. 2018 erfolgte der berufliche Wechsel in die Kinderarztpraxis zu Dr. Robert Wiskandt. Hier ist sie als Praxismanagerin tätig und sorgt mit viel Organisationstalent für einen reibungslosen Ablauf.
Das Motorradfahren gehörte lange auch zu ihren Hobbys. Praxishund Linda hat dies ein wenig zurückgefahren, da sie lieber zu Hause bleibt. Inzwischen ist Anita viel mit dem Rad unterwegs und reist gerne. Sie ist Mutter von zwei Kindern und schafft es mit Leichtigkeit Familie, Beruf und Freizeit miteinander zu verbinden.

„STEHT AUF! MACHT LAUT! NÄRRISCHE ESEL, BUNT UND VERTRAUT“
Das Motto der Session 2025/2026

Anita und Robert sind seit vielen Jahren ein starkes Team – ob im Beruf oder im Alltag: sie ergänzen sich perfekt. Dass sie nun auch als Prinzenpaar gemeinsam die Bühne erobern mag für einige eine Überraschung sein. Für die beiden selbst ist es jedoch die konsequente Fortsetzung ihrer gemeinsamen Lebensgeschichte. Sie möchten gemeinsam dazu beitragen, Traditionen zu bewahren und den Verein für die Zukunft aufzustellen.
Und so freut sich auch Roland Beckers, Präsident des Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V., gemeinsam mit dem Prinzenpaar auf die 70. Session. „Die Karnevalsfamilie mit 86 Mitgliedern ist klein, aber die Außenwirkung über Unterbachs Grenzen hinaus ist beachtlich.“, bemerkt er nicht ganz ohne Stolz. Am 15. November 2025 startet das 6 x11. Prinzenpaar mit der Prinzenkürung offiziell in die Session. Es folgen rund 100 Auftritte.

Autorin: Gabi Gründker

Dies wird das Kinderprinzenpaar an Ihrer Seite: https://ka-unterbach.de/wir-stellen-vor-unser-designiertes-kinderprinzenpaar/

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen